Tresore mit Sicherheitsstufe EN-5

Bei Sicherheitsprodukten der Klasse EN-5 sind Tür und Korpus komplett mit Spezialbeton gefüllt. Der Tresor schließt mit zwei geprüften Schlössern nach EN 1300 Klasse B, Widerstand RU 170/270. Tresore die der Sicherheitsklasse EN-5 zugeordnet sind verfügen über einen geprüften Einbruchschutz. Diese zertifizierten Safes besitzen im Tresorinneren eine Plakette – das Zertifikat – das Auskunft darüber gibt, von wem/wo das Sicherheitsprodukt geprüft wurde. Unabhängige Testinstitute (z.B. VdS, ESSA, VDMA etc.) führen die Tests nach europaweit festgelegten Kriterien durch. Jeder Safe, der durch eine Zertifizierung gekennzeichnet ist, wurde eingehend geprüft und erfüllt diese Kriterien. Entsprechend den Testergebnissen werden die Tresore nach Widerstandsgraden klassifiziert – Einheit RU (resistant units). Dies geschieht deshalb, damit Einbrecher keine Hinweise bekommen, wieviel Zeit aufgewendet wurde, um den Tresor zu öffnen.

Die Unterteilung in die Sicherheitsstufen ist wichtig hinsichtlich der Versicherungseinstufung des Tresorinhaltes. Gewerblich versicherbar sind Tresore der Sicherheitsklasse EN-5 in Österreich und Deutschland bis € 250.000, --, privat nach Absprache mit der Versicherung.

Bei den Tests werden die Safes mit mechanischen, elektrischen und thermischen Werkzeugen bearbeitet, mit denen Unbefugte versuchen könnten den Tresor zu öffnen. Dazu zählen zum Beispiel Vorschlaghammer, Bohrmaschinen, Winkelschleifer oder Brennschneider.

In der Sicherheitsstufe EN-5 dürfen Waffen und Munition in Deutschland gemeinsam im Sicherheitsbehältnis untergebracht werden.

Zurück
Zurück

Tresore mit Sicherheitsstufe EN-4